Die Fertigungstoleranzen der einzelnen Segmente könnte besser/genauer sein.
Zum Beispiel hat ein Lager mit 4mm Loch auf der „Passung“ des Tools schon wirklich SEHR viel Spiel. Ein nicht mehr so gut laufendes Lager rutscht da dann schon sehr leicht samt Laufring auf dem Tool durch. Hier dürfte der Sitz der diversen Segmente gerne etwas genauer auf die Durchmesser der Lageraugen eingedreht sein denn so muß man dummerweise genau schauen ob nun das Lager frei dreht oder sich der Laufring schon mit dreht !!!
Insgesamt würde ich sagen ein konischer Dorn (Stift oder Essstäbchen vom Chinesen) erfüllt seinen Zweck hier genauso gut wenn nicht sogar besser da die Lager OHNE Spiel aufgesteckt werden können.