Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Avail Microcast Spule für Daiwa 21 Zillion – Maximale Performance für Präzisionswürfe
Wenn du aus deiner Daiwa 21 Zillion SV TW 1000 das Maximum herausholen willst, führt kein Weg an der Avail Microcast Spule vorbei. Diese in Japan gefertigte High-End-Spule reduziert das Spulengewicht drastisch und sorgt so für eine schnellere, präzisere und mühelosere Wurfperformance – selbst mit leichten Ködern.
Während die Original-Spule satte 13 g auf die Waage bringt, wiegt diese Spule nur 7,3 g (inkl. Kugellager!). Die geringere Masseträgheit bedeutet: schnellere Rotation, weniger Startwiderstand und eine sofortige Beschleunigung beim Wurf. Das Ergebnis? Du erreichst mühelos größere Distanzen und kannst deine Köder zielgenau präsentieren.
Warum diese Spule ein Gamechanger ist
✔ Ultra-Leichtgewicht: Reduziertes Gewicht für eine spürbar bessere Spulenreaktion ✔ Präzisionswurf: Ideal für leichte Köder, feine Präsentationen und Finesse-Techniken ✔ Maximale Kontrolle: Verbesserte Beschleunigung und sanftere Schnurabgabe ✔ Super-Duraluminium: Höchste Stabilität bei minimalem Gewicht ✔ Optimierte Schnurkapazität: Perfekt abgestimmt für PE 1.2 / 100 m
Im Gegensatz zur Standard-Spule ermöglicht die Avail Microcast nicht nur mehr Wurfweite, sondern auch eine sensiblere Köderführung, was gerade beim Angeln mit Jigs, Wobblern oder Softbaits entscheidend ist. Besonders wenn du auf Barsch, Zander oder Meerforelle angelst, bringt diese Spule den entscheidenden Vorteil, um deinen Köder exakt dorthin zu befördern, wo die Räuber lauern.
Technische Details auf einen Blick
Spulentiefe: 3,3 mm
Spulenmaterial: Ultra-Super-Duraluminium (maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht)
Spulenschaft: Ebenfalls aus Super-Duraluminium für höchste Stabilität
Gewicht: 7,3 g (statt 13,0 g bei der Original-Spule)
Kugellager: 11 mm x 4 mm x 4 mm (nicht kompatibel mit Originallagern)
🔹 Starte mit maximaler Bremskraft: Stelle die Magnetbremse beim ersten Wurf auf MAX, um dich an das neue Wurfverhalten zu gewöhnen.
🔹 Extrem leichte Bauweise: Um das Gewicht zu minimieren, wurde die Spule so dünn wie möglich gefertigt, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Durch die spezielle Konstruktion mit größerem Hohlraum kann sich das Laufgeräusch im Inneren der Spule verstärken – dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Performance.
🔹 Schonender Umgang mit dem Spulenrand: Wenn du den Spulenrand zum Abbremsen mit dem Daumen nutzt, kann die Eloxierung durch Reibung beschädigt werden. Nutze stattdessen die Schnurwickelfläche zum Stoppen.
🔹 Schnur mit der richtigen Spannung aufwickeln: Zu hohe Spannung beim Aufspulen kann die Spule beschädigen. Besonders bei dehnbaren Schnüren wie Nylon sollte die Wicklung nicht zu fest erfolgen.
🔹 Wartung vor dem ersten Einsatz: Die Kugellager sind ab Werk mit Rostschutzfett behandelt. Falls sich die Spule schwergängig dreht, Lager entfetten, reinigen und mit hochwertigem Rollenöl schmieren.
🔹 Lagerwechsel: Achte auf die exakte Lagergröße. Beim Austausch der Lager sei vorsichtig mit Welle, Antriebsstift & Co., um Beschädigungen zu vermeiden – der Wechsel erfolgt auf eigene Verantwortung.
Fazit: Die Avail Microcast-Spule – Das ultimative Upgrade für deine Daiwa 21 Zillion
Mit dieser Tuning-Spule verwandelst du deine Rolle in ein echtes Präzisionswerkzeug. Weniger Gewicht, schnellere Reaktion, bessere Kontrolle – perfekt für alle, die bei der Köderführung und Wurfweite keine Kompromisse eingehen.
🔹 Spürbare Verbesserung deiner Wurfweite und Präzision 🔹 Optimal für leichte Köder und feine Techniken 🔹 Japanische High-End-Technologie für maximale Performance
Wer seine 21 Zillion SV TW 1000 wirklich ausreizen will, kommt an dieser Spule nicht vorbei. 🚀
Avail Microcast Spule für Daiwa 21 Zillion – Maximale Performance für Präzisionswürfe
Wenn du aus deiner Daiwa 21 Zillion SV TW 1000 das Maximum herausholen willst, führt kein Weg an der Avail Microcast Spule vorbei. Diese in Japan gefertigte High-End-Spule reduziert das Spulengewicht drastisch und sorgt so für eine schnellere, präzisere und mühelosere Wurfperformance – selbst mit leichten Ködern.
Während die Original-Spule satte 13 g auf die Waage bringt, wiegt diese Spule nur 7,3 g (inkl. Kugellager!). Die geringere Masseträgheit bedeutet: schnellere Rotation, weniger Startwiderstand und eine sofortige Beschleunigung beim Wurf. Das Ergebnis? Du erreichst mühelos größere Distanzen und kannst deine Köder zielgenau präsentieren.
Warum diese Spule ein Gamechanger ist
✔ Ultra-Leichtgewicht: Reduziertes Gewicht für eine spürbar bessere Spulenreaktion ✔ Präzisionswurf: Ideal für leichte Köder, feine Präsentationen und Finesse-Techniken ✔ Maximale Kontrolle: Verbesserte Beschleunigung und sanftere Schnurabgabe ✔ Super-Duraluminium: Höchste Stabilität bei minimalem Gewicht ✔ Optimierte Schnurkapazität: Perfekt abgestimmt für PE 1.2 / 100 m
Im Gegensatz zur Standard-Spule ermöglicht die Avail Microcast nicht nur mehr Wurfweite, sondern auch eine sensiblere Köderführung, was gerade beim Angeln mit Jigs, Wobblern oder Softbaits entscheidend ist. Besonders wenn du auf Barsch, Zander oder Meerforelle angelst, bringt diese Spule den entscheidenden Vorteil, um deinen Köder exakt dorthin zu befördern, wo die Räuber lauern.
Technische Details auf einen Blick
Spulentiefe: 3,3 mm
Spulenmaterial: Ultra-Super-Duraluminium (maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht)
Spulenschaft: Ebenfalls aus Super-Duraluminium für höchste Stabilität
Gewicht: 7,3 g (statt 13,0 g bei der Original-Spule)
Kugellager: 11 mm x 4 mm x 4 mm (nicht kompatibel mit Originallagern)
🔹 Starte mit maximaler Bremskraft: Stelle die Magnetbremse beim ersten Wurf auf MAX, um dich an das neue Wurfverhalten zu gewöhnen.
🔹 Extrem leichte Bauweise: Um das Gewicht zu minimieren, wurde die Spule so dünn wie möglich gefertigt, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Durch die spezielle Konstruktion mit größerem Hohlraum kann sich das Laufgeräusch im Inneren der Spule verstärken – dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Performance.
🔹 Schonender Umgang mit dem Spulenrand: Wenn du den Spulenrand zum Abbremsen mit dem Daumen nutzt, kann die Eloxierung durch Reibung beschädigt werden. Nutze stattdessen die Schnurwickelfläche zum Stoppen.
🔹 Schnur mit der richtigen Spannung aufwickeln: Zu hohe Spannung beim Aufspulen kann die Spule beschädigen. Besonders bei dehnbaren Schnüren wie Nylon sollte die Wicklung nicht zu fest erfolgen.
🔹 Wartung vor dem ersten Einsatz: Die Kugellager sind ab Werk mit Rostschutzfett behandelt. Falls sich die Spule schwergängig dreht, Lager entfetten, reinigen und mit hochwertigem Rollenöl schmieren.
🔹 Lagerwechsel: Achte auf die exakte Lagergröße. Beim Austausch der Lager sei vorsichtig mit Welle, Antriebsstift & Co., um Beschädigungen zu vermeiden – der Wechsel erfolgt auf eigene Verantwortung.
Fazit: Die Avail Microcast-Spule – Das ultimative Upgrade für deine Daiwa 21 Zillion
Mit dieser Tuning-Spule verwandelst du deine Rolle in ein echtes Präzisionswerkzeug. Weniger Gewicht, schnellere Reaktion, bessere Kontrolle – perfekt für alle, die bei der Köderführung und Wurfweite keine Kompromisse eingehen.
🔹 Spürbare Verbesserung deiner Wurfweite und Präzision 🔹 Optimal für leichte Köder und feine Techniken 🔹 Japanische High-End-Technologie für maximale Performance
Wer seine 21 Zillion SV TW 1000 wirklich ausreizen will, kommt an dieser Spule nicht vorbei. 🚀